In dieser Übung soll es schwerpunktmäßig um das Themengebiet Gesprächsrhetorik gehen:
Wie strukturiere ich ein Gespräch?
Welche Reaktionsmöglichkeiten habe ich in der Auseinandersetzung?
Und wie komme ich überhaupt in ein Gespräch???
Ansatzpunkt ist immer das individuelle Rede- und Gesprächsverhalten, das in praktischen Übungen erprobt und analysiert wird.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14-20 | KiHo, JKC | 01.-03.06.2007 | |
weekly | Sa | 9-16 | KiHo, JKC | 01.-03.06.2007 | |
weekly | So | 9-16 | KiHo, JKC | 01.-03.06.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 2 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 2 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |