205087 Animal Welfare (S) (WiSe 2020/2021)

This course has been cancelled!

Short comment

Dieses Seminar findet geblockt in der vorlesungsfreien Zeit (01.10.-09.10.2020) statt. Es kann
optional zusammen mit der Übung 205083 belegt werden, welche in der anschließenden Woche stattfindet
(siehe Beschreibung 205083). Eine Vorbesprechung wird nach Vereinbarung durchgeführt.
Ziel und Inhalt des Seminars ist es, die Grundlagen des Tierwohl (Animal Welfare) und
der angewandten Verhaltensbiologie theoretisch am Beispiel von Nutztieren kennen zu lernen.
Der Kurs findet in deutscher Sprache statt.

Contents, comment

Ziel und Inhalt des Seminars ist es, die Grundlagen des Tierwohls (Animal Welfare) der angewandten Verhaltensbiologie, theoretisch kennen zu lernen. Wie kann man Tierwohl von (Nutz-) Tieren messen, wie kann man die artgerechte Tierhaltung über Verhaltensindikatoren messen und bewerten? Diese Fragen werden intensiv in Vorlesungen und Referaten erörtert, unter der Berücksichtigung verschiedener (Nutz-) Tierarten, Zuchtformen und deren spezifische Haltungsbedingungen mit deren jeweiligen Vorteilen und Nachteilen.
Als Ergänzung zu dem Seminar kann die Übung 205083 belegt werden. Das Seminar findet geblockt am Lehrstuhl für Verhaltensforschung an der Universität Bielefeld statt (Mo-Fr, 28.9.-02.10.2020). Im Rahmen des Seminars wird von jedem Teilnehmenden neben der aktiven Teilnahme, ein Referat über ein wissenschaftliches Thema erwartet. Wer eine benotete Einzelleistung benötigt, kann nach Kursende eine mündliche Prüfung durchführen. Für die Veranstaltung wird eine Vorbesprechung rechtzeitig durchgeführt, dafür wird mit allen im eKVV eingetragenen Studierenden per Email ein Termin vereinbart. Bei der Vorbesprechung werden alle weiteren Details besprochen.

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Study requirement
Student information
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2020_205087@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_239408547@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, October 2, 2020 
Last update times:
Friday, October 2, 2020 
Last update rooms:
Friday, October 2, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=239408547
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
239408547