205087 Animal Welfare (S) (WiSe 2020/2021)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Dieses Seminar findet geblockt in der vorlesungsfreien Zeit (01.10.-09.10.2020) statt. Es kann
optional zusammen mit der Übung 205083 belegt werden, welche in der anschließenden Woche stattfindet
(siehe Beschreibung 205083). Eine Vorbesprechung wird nach Vereinbarung durchgeführt.
Ziel und Inhalt des Seminars ist es, die Grundlagen des Tierwohl (Animal Welfare) und
der angewandten Verhaltensbiologie theoretisch am Beispiel von Nutztieren kennen zu lernen.
Der Kurs findet in deutscher Sprache statt.

Inhalt, Kommentar

Ziel und Inhalt des Seminars ist es, die Grundlagen des Tierwohls (Animal Welfare) der angewandten Verhaltensbiologie, theoretisch kennen zu lernen. Wie kann man Tierwohl von (Nutz-) Tieren messen, wie kann man die artgerechte Tierhaltung über Verhaltensindikatoren messen und bewerten? Diese Fragen werden intensiv in Vorlesungen und Referaten erörtert, unter der Berücksichtigung verschiedener (Nutz-) Tierarten, Zuchtformen und deren spezifische Haltungsbedingungen mit deren jeweiligen Vorteilen und Nachteilen.
Als Ergänzung zu dem Seminar kann die Übung 205083 belegt werden. Das Seminar findet geblockt am Lehrstuhl für Verhaltensforschung an der Universität Bielefeld statt (Mo-Fr, 28.9.-02.10.2020). Im Rahmen des Seminars wird von jedem Teilnehmenden neben der aktiven Teilnahme, ein Referat über ein wissenschaftliches Thema erwartet. Wer eine benotete Einzelleistung benötigt, kann nach Kursende eine mündliche Prüfung durchführen. Für die Veranstaltung wird eine Vorbesprechung rechtzeitig durchgeführt, dafür wird mit allen im eKVV eingetragenen Studierenden per Email ein Termin vereinbart. Bei der Vorbesprechung werden alle weiteren Details besprochen.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2020_205087@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_239408547@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 2. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 2. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 2. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=239408547
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
239408547