Das Projektseminar bietet die Gelegenheit, das – fremdsprachliche – Schreiben als Medium der Erkundung und Ausweitung äußerer und innerer Grenzen kennenzulernen. Anhand der Entwicklung und Durchführung eines schreibdidaktischen Projekts wird eine virtuelle interkulturelle Begegnung mit kenianischen Deutschstudierenden stattfinden, die es ermöglicht, erlernte theoretische Kenntnisse über das Lehren und Lernen fremdsprachlichen Schreibens in die Praxis umzusetzen sowie eigene interkulturelle Schreiberfahrungen zu sammeln.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb | - | Ungraded examination | Student information |
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften | Projekt-Seminar | Graded examination
|
Student information |
Seminar oder Projekt-Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.