Das Projektseminar bietet die Gelegenheit, das – fremdsprachliche – Schreiben als Medium der Erkundung und Ausweitung äußerer und innerer Grenzen kennenzulernen. Anhand der Entwicklung und Durchführung eines schreibdidaktischen Projekts wird eine virtuelle interkulturelle Begegnung mit kenianischen Deutschstudierenden stattfinden, die es ermöglicht, erlernte theoretische Kenntnisse über das Lehren und Lernen fremdsprachlichen Schreibens in die Praxis umzusetzen sowie eigene interkulturelle Schreiberfahrungen zu sammeln.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften | Projekt-Seminar | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Seminar oder Projekt-Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.