Viele mögen Coaching nur aus den Bereichen Business und Teamagitation kennen. Doch Coaching kann viel mehr. Coaching ist ein Beratungskonzept, das Menschen dabei unterstützt eigenständige Lösungen ihrer Anliegen herbeizuführen, ihre Leistungspotenziale zu optimieren und gesunde Lebenszusammenhänge herzustellen. An dieser Stelle greift Coaching ein und ermöglicht es uns, Sackgassen in unserem “Menschsein” aufzulösen. Oftmals ist es nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, der uns entscheidend weiterbringt. Diesen kleinen Schritt gehen zu können ist die Zielsetzung von diesem Coaching-Seminar.
Die Veranstaltung ist bereits komplett belegt.
tba
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95-15 | scheinfähig | ||||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | IndErg | 2 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | IndErg | 4 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 4 | aktive Teilnahme | ||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 2 | aktive Teilnahme | ||
Studieren ab 50 |
3 LP= aktive Teilnahme am Seminar
4 LP= aktive Teilnahme am Seminar+Projektarbeit