Die Veranstaltung „Ausgewählte BGH-Entscheidungen im Aktien- und GmbH-Recht“ (Belegnr. 291025 im WS 2020/21) richtet sich insbesondere an Studierende im Schwerpunktbereich 2 („Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“). Es werden Themen des Aktien- und GmbH-Rechts anhand von ausgewählten BGH-Entscheidungen vorgestellt und vertiefend erörtert.
Veranstaltungszeiten: Di 10 – 12 Uhr. Beginn: 27.10.2020.
Zum Ende des Semesters wird im Anschluss an die Lehrveranstaltung eine SPB-Aufsichtsarbeit i.S.v. § 17 Abs. 1 StudPrO 2020 angeboten.
Die Lehrveranstaltung muss in diesem Semester als reines ONLINE-Angebot konzipiert werden. Die Zugangsdaten wurden allen über das ekVV angemeldeten Teilnehmerinnen/Teilnehmern per E-Mail übermittelt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 29-M50RM_ver1 Praxis des Unternehmensrechts | Veranstaltung I | Studieninformation | |
| Veranstaltung II | Studieninformation | ||
| Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
| 29-M53RM Praxis des Insolvenzrechts | Veranstaltung I | Studieninformation | |
| Veranstaltung II | Studieninformation | ||
| Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
| 29-M55RM_ver1 Praxis des Wirtschaftsstrafrechts | Veranstaltung I | Studieninformation | |
| Veranstaltung II | Studieninformation | ||
| Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 2 | Wahlpflicht | 5. 6. |