300553 Wechselbeziehungen von Familie und Erwerbsarbeit (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Arbeitnehmende sind mit neuen Unsicherheiten und Flexibilitätsanforderungen konfrontiert, während die Veränderungen in den Familien eine stärkere Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, trotz überwiegend ungleicher Verteilung von Sorgearbeit, und immer heterogenere und dynamischere Lebensbedingungen hervorbringt. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, Anforderungen und Erwartungen aus Familie und Erwerbsarbeit in Einklang zu bringen.
Im Rahmen des Seminars steht die Frage im Vordergrund, wann Personen im erwerbsfähigen Alter ihre beruflichen und familiären Lebensverläufe sowie Ort und Zeitpunkt, an dem Familie bzw. Erwerbsarbeit stattfinden, integrieren und wann segmentieren und welche Konsequenzen sich hieraus für Konflikte, Bereicherungen und Kongruenzen zwischen Familie und Erwerbsarbeit ergeben.
Das Seminar wird zunächst die grundlegenden Begriffe zur Beschreibung von Wechselbeziehungen von Familie und Erwerbsarbeit einführen: Segmentation, Integration, Konflikt, Bereicherung, Kompensation und Kongruenz. In Anschluss werden anhand von gesellschaftsvergleichenden und organisational vergleichenden Theorieperspektiven aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und ihre Bedeutung für Wechselbeziehungen von Familie und Erwerbsarbeit in den Blick genommen, z.B. die Veränderungen von Familienpolitiken, der technologische Wandel und die Corona-Pandemie.
Das Seminar nutzt dabei sowohl theoretische und empirische Texte also auch Expertenvorträge und Gruppenarbeiten.
Anforderungen (aktive Teilnahme)
1. Regelmäßige Anwesenheit
2. Lesen des Basistextes und Moderation einer Diskussion
3. Teilnahme an einer Gruppenarbeit und Präsentation der Gruppenarbeit

Das Seminar wird im hybriden Format durchgeführt. Die erste Sitzung wird jedoch noch per Zoom als reine digitale Lehrveranstaltung stattfinden. Der entsprechende Zoom-Link wird vorab per Email verschickt!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 ON SITE & ONLINE X-E0-202 11.10.2021-04.02.2022
not on: 11/1/21 / 12/27/21 / 1/3/22

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M7a Sozialstruktur und soziale Ungleichheit a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M7b Sozialstruktur und soziale Ungleichheit b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M7c Sozialstruktur und soziale Ungleichheit c Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschlechterforschung in der Lehre    
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2021_300553@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_235483016@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, August 24, 2021 
Last update times:
Thursday, September 2, 2021 
Last update rooms:
Thursday, September 2, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=235483016
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
235483016