Das Seminar widmet sich folgenden Leitfragen: Was sind Grundbegriffe und Konzepte der politischen Kommunikation? Wie und mit welchen Perspektiven kann man politische Kommunikation analysieren? Welche Rolle spielen Medien und Öffentlichkeit(en) in der Politik? Welche Kommunikationspolitiken lassen sich beobachten? Wie hat sich politische Kommunikation gewandelt? Was sind die Wirkungsmechanismen und Folgen? Um diese Fragen zu beantworten werden wir eine Reihe unterschiedlicher Theorien gemeinsam erarbeiten und zu jeder Sitzung aktuelle Fälle (bspw. Fridays for Future/Black Lives Matter/Politische Skandale etc.) theoriegeleitet erklären. Voraussichtlich online
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M17 Politische Kommunikation und Organisation | Politische Kommunikation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.