Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M14 Internationale Beziehungen | Internationale Beziehungen I | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Einführung in die Internationalen Beziehungen teilt sich in zwei aufeinanderfolgende Übungen auf: Die erste Übung (Wintersemester) stellt zentrale Theorien, Begriffe und Akteure der Internationalen Beziehungen vor. In diese Übung ist außerdem eine kleine UN-Sicherheitsrats-Simulation integriert. Die zweite Übung (Sommersemester) vertieft die Theoriedebatte und beleuchtet anhand ausgewählter Politikfelder wichtige Strukturen und Dynamiken der Weltpolitik.