130004 meko:bus (S) (SoSe 2011)

Kurzkommentar

meko:bus richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Grundlagenkenntnisse im Umgang mit und zum Einsatz von mediendidaktisch interessanten Computeranwendungen.

meko:bus ist ein Blended-Learning-Kurs und schließt mit einem Zertifikat ab.

Inhalt, Kommentar

meko:bus richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und an den Studiengang interdisziplinäre Medienwissenschaft. meko:bus vermittelt Grundlagenkenntnisse im Umgang mit und zum Einsatz von mediendidaktisch interessanten Computeranwendungen, ist ein Blended-Learning-Kurs und schließt mit einem Zertifikat ab.

meko:bus umfasst
• drei obligatorische Präsenztermine (je Mo.)
• die (ebenfalls obligatorische) Bearbeitung von Online-Kursbausteinen zu weitgehend frei wählbaren Zeiten - vom heimischen Schreibtisch oder den Poolräumen des HRZ aus,
• Tutorien zu jedem Kursbaustein, jeweils Mo. 18:00 – 20:00, die die nach individuellem Bedarf wahrgenommen werden können,
• gesonderte Workshops zu jedem Kursbaustein, die nach individuellem Bedarf wahrgenommen werden können,
• individuelle Unterstützung durch das Tutoren- und Tutorinnen-Team (verschiedene Büro-Sprechstunden, Skyp-Sprechstunden, E-Mail, Internet-Foren)
Innerhalb der Kursbausteine werden mit Unterstützung durch Text- und Video-Tutorials Aufgabenstellungen aktiv bearbeitet.
Als Abschlussarbeit fertigt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Wiki mit didaktischem Inhalt an.

Literaturangaben

http://www.zfl.uni-bielefeld.de/mekobus

Externe Kommentarseite

https://blogfarm.uni-bielefeld.de/mekobus

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Medienlabor    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 7 Wahlpflicht 3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 200
Adresse:
SS2011_130004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_23541835@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 11. April 2011 
Art(en) / SWS
seminar (S) / 2
Einrichtung
Bielefeld IT-Service center (BITS) / Abt. eLearning.Medien
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23541835
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
23541835