meko:bus richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und an den Studiengang interdisziplinäre Medienwissenschaft. meko:bus vermittelt Grundlagenkenntnisse im Umgang mit und zum Einsatz von mediendidaktisch interessanten Computeranwendungen, ist ein Blended-Learning-Kurs und schließt mit einem Zertifikat ab.
meko:bus umfasst
• drei obligatorische Präsenztermine (je Mo.)
• die (ebenfalls obligatorische) Bearbeitung von Online-Kursbausteinen zu weitgehend frei wählbaren Zeiten - vom heimischen Schreibtisch oder den Poolräumen des HRZ aus,
• Tutorien zu jedem Kursbaustein, jeweils Mo. 18:00 – 20:00, die die nach individuellem Bedarf wahrgenommen werden können,
• gesonderte Workshops zu jedem Kursbaustein, die nach individuellem Bedarf wahrgenommen werden können,
• individuelle Unterstützung durch das Tutoren- und Tutorinnen-Team (verschiedene Büro-Sprechstunden, Skyp-Sprechstunden, E-Mail, Internet-Foren)
Innerhalb der Kursbausteine werden mit Unterstützung durch Text- und Video-Tutorials Aufgabenstellungen aktiv bearbeitet.
Als Abschlussarbeit fertigt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Wiki mit didaktischem Inhalt an.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medienlabor | |||||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 7 | Wahlpflicht | 3 |