Die Vorlesung soll eine relativ allgemeine Einführung in die Graphentheorie liefern. Dabei werden sowohl reine als auch angewandte Aspekte behandelt. Inhalt wird unter anderem Zusammenhang, Euler- und Hamiltonkreise, Flüsse, Färbungen, Planarität und Spektraltheorie sein.
Im Folgesemester wird es voraussichtlich als Spezialisierung eine Anschlussvorlesung geben, die spezielle Aspekte der Graphentheorie behandeln wird. Voraussichtlich wird das zum einen Komplexitätstheorie sein, wobei NP-vollständige graphentheoretische Probleme behandelt werden sollen. Zum anderen soll es danach um die Verbindung von Graphentheorie und Gruppentheorie gehen, was z.B. Cayleygraphen beinhaltet.
Im Anschluss an diese Spezialisierung wird es voraussichtlich ein darauf aufbauendes Bachelorarbeitsseminar geben. Dabei ist zu beachten, dass es nur ein Seminar mit begrenzter Teilnehmerzahl geben kann und damit auch nur eine begrenzte Zahl von Bachelorarbeiten betreut werden kann.
Lineare Algebra
Standardliteratur: R. Diestel, Graphentheorie http://katalog.ub.uni-bielefeld.de/title/2187772
Einführend: R.J. Wilson, Introduction to Graph Theory http://katalog.ub.uni-bielefeld.de/title/2101919
Für weitere Literatur siehe externe Kommentarseite.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | MM05N; MM06N | Wahlpflicht | 5. 6. | 7 | benotet |
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | MM05K; MM06K; MM07; MM08 | Wahlpflicht | 3. 4. 5. | 7 | benotet |
Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahlpflicht | 3. 4. 5. 6. | GS und HS | |||
Mathematik / Lehramt Sekundarstufe II | Wahlpflicht | 3. 4. 5. 6. | GS und HS | ||||
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.05; M.M.07; M.M.08 | Wahlpflicht | 3. | 7 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.07; M.M.08 | Wahlpflicht | 1. | 7 | benotet | |
Studieren ab 50 | |||||||
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | Wahlpflicht | 3. 4. 5. 6. | GS und HS | |||
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | M.WM.08; M.WM.09; M.WM.11; M.WM.12 | Wahlpflicht | 3. 4. 5. | 7 | benotet |