Zu einem vereinbarten Thema, das sich meist an dem Umfeld des Vorlesungsmoduls „Bioreaktoren und Anlagendesign“ orientiert, wird eine experimentelle Arbeit weitgehend selbständig vom Studierenden durchgeführt. Die Ergebnisse werden in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst, der in die üblichen Kapitel, wie Einführung, Material und Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Zusammenfassung und Literaturverzeichnis gegliedert ist. Zusätzlich werden die Resultate interessierten Personen in einem öffentlichen Vortrag vorgestellt und anschließend diskutiert. Der Aufwand für das Projekt ist so zu wählen, dass die erforderlichen Arbeiten, wie beispielsweise Recherchen, Experimente, ausarbeiten der schriftlichen Dokumentation und der Präsentation im vereinbarten Zeitraum abgeschlossen werden können.
Ein Thema kann auch in einer kleinen Gruppe bearbeitet werden, wenn sich die Arbeitsbereiche abgrenzen und den einzelnen Personen der Gruppe eindeutig zuordnen lassen.
Projekte werden mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
by appointment | n.V. | 26.10.2020-12.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-M-MBT-PJ Projekt | Projekt | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.