Der Kurs findet als ONLINE-Kurs zu den hier angegebenen Zeiten statt.
BITTE bleiben sie für diese Veranstaltung im eKVV angemeldet, damit sie über den E-Mail Verteiler für eventuelle Terminverschiebungen informiert werden können.
Der Link für die Audio/Videokonferenz (ZOOM) wird ihnen über den E-Mail Verteiler rechtzeitig zugeschickt.
Kommentar zum Inhalt der Veranstaltung:
Die Gestaltung ansprechender und erfolgreicher Präsentation setzt genaue Kenntnisse in PowerPoint voraus. Problemlösungen zu erleichtern und neue weiterführende Möglichkeiten der Arbeit mit PowerPoint kennen zu lernen ist Ziel dieser Veranstaltung.
Folgende Themen bilden den Schwerpunkt der Veranstaltung:
• Umgang mit der Gliederungsansicht
• optimierte Bildschirmpräsentationen
• Besonderheiten der Master
• benutzerdefinierte Animation
• Entwurfsvorlagen (Designs) erstellen
• Einbinden externer Objekte
• Professionelles Begleitmaterial anfertigen
Am ONLINE-Kurs kann mit einem Laptop oder Tablet teilgenommen werden. Mikrofon und Kopfhörer/Lautsprecher sind für die reine Audio-Teilnahme und zusätzlich eine Kamera für eine Teilnahme mit Video notwendig.
Erfahrungen im Umgang mit PowerPoint.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IT-Kurse des BITS | |||||||
Studieren ab 50 |