234011 Empirische Methoden 2 (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Aufbauend auf die Veranstaltung „Empirische Methoden der Linguistik 1" werden in der Veranstaltung „Empirische Methoden der Linguistik 2“ weitergehende Techniken der Datenerhebung und -analyse im Rahmen empirisch-linguistischer Arbeit behandelt. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen und Übungsaufgaben lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, linguistische Experimente selbstständig zu planen, durchzuführen und auszuwerten und einschlägige Veröffentlichungen kritisch zu evaluieren. – Die Veranstaltung umfasst zwei Themenschwerpunkte:

Der Schwerpunkt ‚Techniken experimenteller Forschung’ befasst sich u.a. mit

  • systematischer Beobachtung als empirischem Grundprinzip;
  • Variation und Kontrolle als experimentellen Grundprinzipien;
  • Zusammenhängen zwischen theoretischen und empirischen Sachverhalten;
  • Typen und Status experimentell relevanter Variablen;
  • einfachen ein- und mehrfaktoriellen Untersuchungsdesigns.

Der Schwerpunkt ‚Techniken statistischer Auswertung’ befasst sich u.a. mit

  • gebräuchlichen Verfahren und grundsätzlichen Problemen der Datenerhebung;
  • Möglichkeiten der statistischen Beschreibung von Messwertreihen;
  • Möglichkeiten der statistischen Analyse von Messwertreihen;
  • einfachen Signifikanztest-Verfahren;
  • Problemen begründeter Verallgemeinerung von Beobachtungen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Formale Teilnahmevoraussetzung ist die abgeschlossene und dokumentierte Teilnahme an "Empirische Methoden der Linguistik 1"

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 12-14 H6 04.04.-15.07.2011
nicht am: 02.06.11
wöchentlich Fr 8-10 C01-226 04.04.-15.07.2011 = Tutorium
einmalig Fr 10-12 H10 17.06.2011
einmalig Fr 10-12 H10 01.07.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) BaKLLin4   0/3  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) LIN4a   0/3  
Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach BaLin4   0/3  

3 LP für dokumentierte regelmäßige und aktive Teilnahme; Benotung gemäß Abschlussklausur (90 min)

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_234011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22942816@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 16. Juni 2011 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 16. Juni 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22942816
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22942816