digital, live zur genannten Zeit (online synchron)
Die Einführung in die Forschungswerkstatt umfasst die thematische und methodische Fundierung, das heißt es werden zunächst Texte zur Situation von alleinerziehenden Studierenden und Studierenden mit Betreuungsaufgaben gelesen und diskutiert. Hieraus werden Forschungsfragen entwickelt und erste Skizzen für leitfadengestützte Interviews erstellt. Es folgt eine Einführung in die qualitative Forschung im Hinblick auf das nächste Semester in welchem vor allem Forschungsmethoden Gegenstand sind.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2020/2021
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | ONLINE | 02.11.2020-08.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Student information | |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.