online synchron (= digital, live zur genannten Zeit)
In diesem Projektseminar beschäftigen wir uns mit dem vielfältigen Lernen in der Zivilgesellschaft durch Engagement. Im Mittelpunkt stehen Initiativgruppen und Netzwerke: Diese reichen von den zahlreichen Hochschulgruppen, über kommunale Engagement-Initiativen bis hin zu (internationalen) sozialen Bewegungen. Wie findet Lernen und Wissensaustausch statt und welche Bedeutung kommen ihnen zu in Bewegungen wie Fridays for Future, in urbanen Gartenprojekten, in FreiwilligenAgenturen, Sportvereinen etc.?
In den einzelnen Sitzungen setzen wir uns mit ausgewählten Netzwerken und Vereinen intensiver auseinander, u.a. durch Gäste und Interviews. Das Einbringen eigener Erfahrungen ist ausdrücklich erwünscht.
Es handelt sich um ein Projektseminar in Kooperation mit der WissensWerkstatt Bielefeld https://www.bielefeld-marketing.de/wissenswerkstadt
Das Seminar findet als Online Seminar statt.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 18-20 | ONLINE | 05.11.2020-11.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik | E1: Bildung: Theorien und Institutionen | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E2: Theorien und Institutionen | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E2: Theorien und Institutionen | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens | E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP2_a Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens | E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |