310650 Stichproben (BA und Diplom) (V) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Statistik hat zur Kernaufgabe, Information aus Daten zu gewinnen. Ein relevanter Aspekt ist dabei, wie die Daten gesammelt oder erzeugt werden können. Wird in diesem ersten Schritt der Datenerhebung fehlerhaft oder unsorgfältig gearbeitet, kann dies fatale Folgen haben, und die Daten können letzlich sogar völlig unbrauchbar sein. Die Fehlerquellen sind dabei sehr vielseitig, wie zum Beispiel falsch gestellte Fragen in einem Fragebogen oder verzerrt gezogene Stichproben.
Die Veranstaltung gibt einen generellen Überblick über die verschiedenen Arten der Datenerhebung. Grundsätzlich wird zwischen Beobachtungsstudien und Experimenten unterschieden. In der Veranstaltung werden unterschiedliche Erhebungsschemata vorgestellt, wie zum Beispiel Stratifizierung oder Klumpung.

Für diese Veranstaltung existiert ein Lehrbuch: Kauermann, G., Küchenhoff, H. (2010). Stichproben: Methoden und praktische Umsetzung mit R. Springer-Verlag.

Vom Campus der Universität kann das Lehrbuch auf der Internetseite des Springer-Verlags heruntergeladen werden.

Literaturangaben

  • Kauermann, G., Küchenhoff, H. (2010). Stichproben: Methoden und praktische Umsetzung mit R. Springer-Verlag.
  • Cochran, William G. (1972). Stichprobenverfahren. De Gruyter Verlag.
  • Thompson, Steven.K. (2002). Sampling. Wiley Verlag.
  • Scheaffer, Richard L., Mendenhall, W. und Ott, Lymann. (1990). Elementary Survey Sampling. PWS - Kent Publishing.
  • Rosenbaum, Paul R. (1995). Observational Studies. Springer-Verlag.

Externe Kommentarseite

http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/statistik/lehre/sose-2011/stichproben-ba.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12 H6 06.04.-15.07.2011
einmalig Mi 12-14 H7 13.07.2011
einmalig Mi 10-12 H7 12.10.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) B5; WP05; WP10; WP12   4 HS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 M-13   scheinfähig Scheinklausur  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   4 Abschlussklausur  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.3.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 5.1   2 aktive Teilnahme (weitere 4 LP durch Abschlussklausur)  
Statistische Wissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) SW2A   4  
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) V4A; V4B; V5; WP05; WP10   4 HS
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) WP12   4 HS
Wirtschaftsmathematik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005)   4  
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) M.WM.20   4  
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W8   4 Wahlpflicht Ökonometrie  
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6; Modul W7   4 Wahlpflicht Statistik  
Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 18 Wahlpflicht 5. 6. 4  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 35   4 FSB vor WS 08/09 (benotet)  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 35   2 unbenotet  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 18; Modul 30; Modul 33 Wahlpflicht 5. 6. 4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_310650@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22907680@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 27. April 2011 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 27. April 2011 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22907680
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
22907680