392232 Cell Visualization (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Abstract

In allen Biologie-verwandten Studienfächern begegnen dem Lehrer und Lehrendem die unterschiedlichsten Visualisierungsansätze von Zellen: Angefangen von Schulbuch-Illustrationen über Filme/Animationen, verschiedenste Arten der Mikroskopie, Lernsoftware und Membransimulationen. In diesem Seminar soll im Rahmen von Referaten ein Überblick und ein erstes Bewertungskonzept zu diesem weitläufigen Thema erarbeitet werden.

Präsentation und Analyse von Filmsequenzen und/oder Animationen, von Illustrationen in Büchern/Internet, Datenbankinhalten oder weiterführenden Publikationen auf verschiedenen zellulären Komplexitätsebenen in 2D und 3D sind möglich. Für die ebenfalls mögliche Thematik der 3D-Stereoskopie stehen uns die Räume des CELLmicrocosmos Projektes zur Verfügung. So ist auch die Bearbeitung und Erprobung dieses in allen Bereichen der 3D-Visualisierung wichtigen Themas (wie neuerdings bekanntlich auch in der Kinematografie) möglich.

Der Fokus wird insbesondere auf der edukativen Aufbereitung dieses Thema liegen. Also: Wie wird die Zellbiologie den Schülern heutzutage visuell vermittelt? Wo gibt es Optimierungsbedarf? Was könnte verbessert werden?

Dabei ist der direkte Praxisbezug gegeben durch den Vergleich zum hauseigenen parallel-verlaufenden CELLmicrocosmos-Projekt. Ergebnisse aus dem Seminar sollen in die Weiterentwicklung und Unterrichtserprobung dieses Projektes einfließen.

Ablauf

Der Umfang des zu haltenden Referats und der Ausarbeitung bemisst sich nach der Anzahl der CPs.

Vorbesprechung

Mittwoch, 13.04.2011, 10:00 Uhr c.t., Raum D5-113

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
by appointment n.V. D5-113 04.04.-15.07.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individueller Ergänzungsb Wahl 2. 3 benotet  
Biologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Indiv. Erg. Wahlpflicht 5. 3 unbenotet  
Biologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Indiv. Erg. Wahlpflicht 3. 5. 3 unbenotet  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Biologische Ergänzung/Professionsbezogene Vertiefung Wahlpflicht 3. 3 unbenotet  
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Biologische Ergänzung/Professionsbezogene Vertiefung Wahlpflicht 3. 3 unbenotet  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Wahlpflicht Medieninformat Wahlpflicht 4. 5 benotet  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 4 Wahlpflicht 2. 5 benotet  
Molekulare Biotechnologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 3 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 3 benotet  

Der Umfang des zu haltenden Referats und der Ausarbeitung bemisst sich nach der Anzahl der CPs. Für dieses Seminar sind grundsätzlich keine Programmierkenntnisse von Nöten!

No eLearning offering available
Address:
SS2011_392232@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22906783@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, March 10, 2011 
Last update rooms:
Thursday, December 9, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22906783
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22906783