Im Wintersemester 2010/2011 wurde im Rahmen des Projektseminars "Entwicklung einer immersiven virtuellen Welt" eine interaktive, vielseitige virtuelle Welt entworfen und implementiert (siehe http://www.techfak.uni-bielefeld.de/ags/wbski/lehre/digiSA/virtualworld/ws1011/).
Im Rahmen dieses Projektseminars soll diese virtuelle Welt als Grundlage fuer weitere kleine Projekte dienen. Z.B. koennten weitere Spezialeffekte eingebaut, oder die Biosphere mit weiteren Lebewesen bevoelkert werden.
Das Projekt laeuft in 3 Phasen ab:
1. Einarbeitung und Kennenlernen der Biosphere
In diesem ersten Teil sollen sich alle Teilnehmer mit unserer Arbeitsumgebung, der CAVE und der Biosphere vertraut machen.
2. Gruppenfindung und Projektdefinition
In dieser Phase sollen sich die Teilnehmer zu Kleingruppen (max. 3-4 Personen) zusammentun und einen kleinen Projektantrag schreiben.
3. Entwicklung
Die letzte Phase dient der Umsetzung des Projekts. Am Ende werden die Ergebnisse in einem Kurzvortrag praesentiert.
Vorkenntnisse in Java, JavaScript, X3D, 3D Modellierung (z.B. Blender, 3DS Max) von Vorteil.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | S0-103 | 04.04.-15.07.2011
not on: 6/2/11 |
und n.V. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsber | Wahl | 4. | 5 | unbenotet | |
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 2. 4. | 5 | unbenotet | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 4. 6. | 5 | unbenotet | |
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungs | Wahl | 4. | 5 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsbereic | Wahl | 4. 6. | 5 | unbenotet |