Dieses Einführungsseminar setzt sich mit grundlegenden Aufgabenbereichen des Lehrerberufs auseinander, wie Bildung und Erziehung, Unterrichtstheorie und -praxis, Schulkultur, Kooperation mit dem Elternhaus.
Darüber hinaus werden aber auch folgende Inhalte Gegenstand der Auseinandersetzung sein:
Berufsethos des Lehrers, "Lehrertypen" und die Berufswahlmotivation.
Die Einführungsseminare im Bachelor-Nebenfach Erziehungswissenschaft (M.1.1) sind ausschließlich für Studierende des Bachelor Nebenfachs Erziehungswissenschaft geöffnet.
Studierende, die nicht zu dieser Gruppe gehören, werden nicht zu diesen Seminaren zugelassen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | C0-116 | 04.04.-15.07.2011
not on: 4/25/11 / 6/13/11 |
|
weekly | Di | 14-16 | V2-213 | 04.04.-12.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.1.1 | Pflicht | 4 | aktive Teilnahme |
Voraussetzung für die "aktive Teilnahme" ist neben der regelmäßigen Anwesenheit die Bearbeitung von (Haus-)Aufgaben und die Übernahme von Kurzreferaten.