237003 Werkstatt Freie Plastik / Pop-Art Paare (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Die Teilnehmer können in der Werkstatt entweder selbst ein freies Thema für ihre Arbeit wählen oder zu einem vorgegebenen Thema arbeiten. In diesem Semester sind das Pop-Art-Paare.

Es sollen Paare gebaut werden, die z. B. bewusst gegensätzlich oder auch sehr ähnlich gestaltet sein können und dabei künstlerische Elemente und Verfahren verwendet werden, die in der Pop-Art entwickelt worden sind.

Dazu gehört die Kombination von Raum und Fläche: Von plastischen Körpern mit Zeichnung, Malerei oder aufgeklebten Fotografien und Zeitschriftenbildern, die so zu Installationen und Bildräumen werden, wie u. a. bei Marisol Escobar, Martial Raysse, Richard Kienholz oder Tom Wesselmann. Das kann in unterschiedlicher Form passieren:

Während Marisol modellierte Körper oder einfache, kistenartig gebaute kubische Grundformen mit teils aufgemalten, teils modellierten oder abgeformten Körperteilen und realen Gegenständen (wie z. B. Kleidungsstücken) zu Figurengruppen und Szenen zusammenbaut, werden bei Wesselmann (z. B. bei den great american nudes) flächig gemalte Bilder von Innenräumen mit cut-outs (Bilder, bei denen der gemalte Gegenstand ausgeschnitten wird) und realen Dingen (wie z. B. einem Stuhl oder einem Handtuchhalter mit Handtuch) zu Bildräumen erweitert, die an Bühnenbilder oder Pop-up Bücher erinnern. Richard Kienholz baut seine Figuren aus Maschendraht und Kleidungsstücken oder oft aus Sperrmüll, wie z. B. einem alten Mülleimer ("The Portable War Memorial") und ergänzt sie dann mit Photographien oder Zeichnungsausschnitten (so besteht der Kopf von "The Wait" aus einem gerahmten alten Portraitfoto). Zur Pop-Art gehört - wie bei diesen Beispielen - das Einbauen von realen Alltagsgegenständen - "Ich bin der Meinung, dass ein Kunstwerk wirklicher ist, wenn es aus Teilen der Wirklichkeit gemacht ist." (Robert Rauschenberg) - und ein direkter Bezug auf die Gegenwart.

Bei der praktischen Arbeit in der Werkstatt können alle geeigneten Materialien verwendet werden. Eine Figur kann (ganz oder in Teilen) genauso aus Ton modelliert, aus Holz, Styropor oder Maschendraht, mit Papiermaché oder echten Kleidungsstücken, aus Pappe oder aus einem alten Schrank mit aufgemaltem Gesicht und Körper gebaut werden.

Die Paare können individuell oder in Gruppenarbeit erstellt werden; bei dieser Aufgabenstellung am besten in Paaren.

Die Werkstatt "Plastik Pop-Art-Paare" und die Werkstatt Malerei "Paare" beziehen sich aufeinander. Sie können einzeln (2 SWS) wie auch als Doppel-Werkstatt (4 SWS) belegt werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BW Pflicht 3. 4. 2/4  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2011_237003@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22791726@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, March 10, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, December 22, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22791726
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22791726