231027 Von (wörtlicher und nicht-wörtlicher) Bedeutung (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Mit der Semantik und der Pragmatik stehen zwei linguistische Beschreibungsebenen zur Verfügung, die sich mit der Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken beschäftigen. Gegenstandsbereich der Semantik ist die Beschreibung der wörtlichen Bedeutung sprachlicher Ausdrücke. Hierbei handelt es sich um diejenigen Bedeutungsaspekte, die sich allein aus den auftretenden sprachlichen Mitteln und - bei komplexen Ausdrücken - ihrer Kombinatorik ergeben. Alle weiteren Bedeutungsanteile fallen streng genommen nicht in den Bereich der Semantik, sondern ergeben sich aus konkreten Verwendungen der Ausdrücke, wodurch sie zu Untersuchungsgegenständen der Pragmatik werden. Das Seminar nimmt verschiedenste semantische und pragmatische Phänomene wie z.B. verschiedene Typen von Schlussfolgerungen, Metaphernbedeutung, Ironie oder indirekte Sprechakte in den Blick.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerP1S   2/5  
Germanistik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerP1S   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerP1S   2/5  
Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaLinS1    

Scheinerwerb durch aktive Teilnahme + Klausur. Die Anforderungen an die aktive Teilnahme werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2011_231027@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22756069@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 9. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22756069
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22756069