Die christliche Friedensethik hat eine lange Tradition und eine wechselvolle Geschichte. Nach einem Durchgang durch einige wichtige geschichtliche Stationen der Diskussion werden wir aktuelle Fragestellungen aufgreifen, die sich nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation ergeben haben.
Der Grundkurs (ST Ib) sollte erfolgreich absolviert sein.
Lektüre zur Vorbereitung: Artikel "Friede" etc. aus den gängigen theologischen Nachschlagewerken. Weitere Literatur wird im Seminar angegeben und / oder ins Stud-IP gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ic; ST II/1a; ST II/2a; ST II/1b; ST II/2b | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ST Ic; ST II/2b; ST II/2a | 3 | ||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) |
3 LP für die aktive Teilnahme an Veranstaltung, etwa mit einem Referat.