Die Veranstaltung wird als Blockkurs angeboten.
Bei der Behandlung affektiver Störungen stellt die kognitive Verhaltenstherapie eine effektive Behandlungsmethode dar. Das Seminar „Kognitive Verhaltenstherapie bei affektiven Störungen“ soll sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Einblick in die Anwendung kognitiv-verhaltenstherapeutischer Techniken geben.
Zunächst werden im Plenum die Grundlagen störungsspezifischer Therapiemethoden und deren Indikation bei affektiven Störungen erarbeitet. Anschließend sollen diese Grundkenntnisse im Rahmen von Rollenspielen in Kleingruppen eingeübt und modifiziert werden.
Formale Voraussetzungen:
Zulassung zum Masterstudium Psychologie
Vorkenntisse über die Symptomatik und die diagnostische Einordnung affektiver Störungen sind wünschenswert.
Hautzinger, M. (1998) Depression. Hogrefe Verlag, Göttingen
Hautzinger, Martin (2000) Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen.
5. Auflage, Psychologie Verlags Union, Weinheim
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | K.3 | 4 | unbenotet |
Aktive Teilnahme