La finalidad del curso es ampliar el vocabulario y la práctica intensiva de las destrezas del español oral: la comprensión, la expresión y la interacción, con la ayuda de una amplia selección de materiales auditivos y audiovisuales sobre temas culturales.
Al finalizar los tres cursos: "Destrezas integradas", "Español escrito" y "Español oral" es posible obtener el certificado de UNIcert® II (humanidades). El examen consta de dos partes, un examen escrito y un examen oral.
Para mayor información, véase:
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/tests_and_certs/unicert.html
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 | |
wöchentlich | Mi | 10-12 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20_a Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
23-ROM-A1-S Basismodul Sprachpraxis Spanisch | Kurs 1a: Español oral | Studienleistung
|
Studieninformation |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | SPA | 5 | unbenotet |
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Para obtener los 4 LP (Studienmodell 2011) cada estudiante deberá realizar determinadas tareas que demuestren su participación regular y activa en el curso, en concreto: - 10 actividades orales de control de la comprensión auditiva.
- La participación activa en los debates. |
Lernraum | |
---|---|
Lernraum (E-Learning)Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|