250101 Kreativwerkstatt Medien - Fallstudie Teil 1 (FS) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar werden wir uns in die Tiefen der lokalen Bielefelder Popkulturszene begeben und in Form einer Projektarbeit einen Film über die Szene erstellen, Arbeitstitel: 'Leben mit Musik'
Je nach Interesse, Engagement und Energielevel der SeminarteilnehmerInnen wird der Umfang des Projektes austariert.

Da es nicht sinnvoll erscheint ohne entsprechende Erfahrungen im Umgang mit Medien die Köpfe mit Theorie zu beschweren wird dieser erste Teil des zweiteiligen Fallstudienseminars möglichst praxisorientiert ausfallen. Im zweiten Teil des Fallstudienseminars im Wintersemester 2011/2012 wird dann theoretischer Input nachgereicht.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist zu akzeptieren, dass die Seminarzeit selbst nur als Kommunikationsplattform zur Koordination des Medienprojektes genutzt werden kann. Die eigentliche Arbeit an dem Medienprojekt erfolgt zwangsläufig außerhalb der Seminarzeit.

Im Sommersemester 2011 erfolgen Preproduction und Produktion, im Wintersemester 2011/12 die Postproduktion und Release des Films.

Literaturangaben

- Baacke, D., 'Medienpädagogik', Max Niemeyer Verlag, Tübingen, 1997

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 6; Hauptmodul 7 Wahlpflicht 3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.3.5   scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_250101@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22652666@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 23. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Fallseminar (FS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22652666
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22652666