690014 Sachunterricht inklusiv (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Das unterrichtliche Handeln im vielperspektivischen Sachunterricht stellt bereits eine didaktische Herausforderung dar. Hinzu kommt, den individuellen bzw. heterogenen Bedarfen der Schülerinnen und Schülern hinreichend gerecht zu werden. In diesem Seminar liegt der Fokus auf didaktischen Ansätzen, die von der Methodologie her konstruktivistisch ausgerichtet und deren Grundlagen erarbeitet werden. Daran anknüpfend werden Theorie und Praxis verknüpft, um didaktisches Handeln im Unterricht aufzuzeigen.
Die Veranstaltung findet modifiziert als asynchrone Lehre statt und wird durch synchrone Lehre, d.h. durch Videokonferenz zur ursprünglich geplanten Zeit, ergänzt. Eine aktive und sichtbare Teilnahme, wird bei dieser Form des gemeinsamen Austausches erwartet.

Literaturangaben

Literaturempfehlungen werden zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 16-18 ONLINE   26.10.2020-12.02.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
69-SU11_ver1 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert Sachunterricht inklusiv Studienleistung
Studieninformation
69-SU13 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert Sachunterricht Inklusiv Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2020_690014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_226191188@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 3. Juli 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 26. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 26. August 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
BiSEd Bielefeld School of Education
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=226191188
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
226191188