250067 Einführung in die Didaktik und Schultheorie (V) (SoSe 2011)

Contents, comment

Vorlesung: Einführung in die Didaktik und Schultheorie

Man kann „Didaktik als Theorie des Lehrens und Lernens“ bezeichnen. Didaktik bezieht sich auf alle Altersstufen, auf unterschiedliche pädagogische Institutionen und auf alle Unterrichtsfächer. Im Rahmen der Schule spricht man von Allgemeiner Didaktik und von unterschiedlichen Fachdidaktiken bzw. Bereichsdidaktiken. Die Allgemeine Didaktik, um die es in der Veranstaltung geht, konzentriert sich auf grundsätzliche Fragen von Vorbereitung, Planung, Organisation und Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. In der Vorlesung geht es um die Bedeutung klassischer didaktischer Modelle und um zeitgenössische didaktische Prinzipien. In der Vorlesung wird in didaktisches Sehen und Denken eingeführt, in dem Unterrichtsbeispiele sowie empirische Studien vorgestellt und kritisch analysiert werden. „Schultheorien“ befassen sich mit der Institution Schule und ihrer gesellschaftlichen Einbindung. In schultheoretisches Denken wird eingeführt, in dem an Beispielen (Bildungsstandards, Inspektion, Auslese u.a.) das Verhältnis von Schule und Gesellschaft analysiert wird.

Bibliography

Kiper, H., Meyer, H., Topsch, W.: Einführung in die Schulpädagogik. Weinheim u.a. 2008

Tillmann, Klaus-Jürgen (Hrsg.): Schultheorien. Bergmann+Helbig, Hamburg 1987

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 AUDIMAX 07.04.-14.07.2011
not on: 6/2/11 / 6/16/11 / 6/23/11
one-time Mo 12-14 AUDIMAX 08.08.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.2.1.2   2 unbenotet oder aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.2.1.2   2 unbenotet oder aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 3.2   3/5 aktive Teilnahme oder benotete Einzelleistung  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 10.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.2.1.2   2 unbenotet oder aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.1.1; H.1.2   scheinfähig  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.2.1; G.4.1; H.2.1   scheinfähig  
Studieren ab 50    
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.8.1   2/3 AT, EL (u) oder EL (b)  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.1.4; MU.7.1   2  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2011_250067@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22600058@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, March 30, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, March 30, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22600058
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22600058