Vorlesung: Einführung in die Didaktik und Schultheorie
Man kann „Didaktik als Theorie des Lehrens und Lernens“ bezeichnen. Didaktik bezieht sich auf alle Altersstufen, auf unterschiedliche pädagogische Institutionen und auf alle Unterrichtsfächer. Im Rahmen der Schule spricht man von Allgemeiner Didaktik und von unterschiedlichen Fachdidaktiken bzw. Bereichsdidaktiken. Die Allgemeine Didaktik, um die es in der Veranstaltung geht, konzentriert sich auf grundsätzliche Fragen von Vorbereitung, Planung, Organisation und Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. In der Vorlesung geht es um die Bedeutung klassischer didaktischer Modelle und um zeitgenössische didaktische Prinzipien. In der Vorlesung wird in didaktisches Sehen und Denken eingeführt, in dem Unterrichtsbeispiele sowie empirische Studien vorgestellt und kritisch analysiert werden. „Schultheorien“ befassen sich mit der Institution Schule und ihrer gesellschaftlichen Einbindung. In schultheoretisches Denken wird eingeführt, in dem an Beispielen (Bildungsstandards, Inspektion, Auslese u.a.) das Verhältnis von Schule und Gesellschaft analysiert wird.
Kiper, H., Meyer, H., Topsch, W.: Einführung in die Schulpädagogik. Weinheim u.a. 2008
Tillmann, Klaus-Jürgen (Hrsg.): Schultheorien. Bergmann+Helbig, Hamburg 1987
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.2.1.2 | 2 | unbenotet oder aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.2.1.2 | 2 | unbenotet oder aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 3.2 | 3/5 | aktive Teilnahme oder benotete Einzelleistung | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 10.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.1.2 | 2 | unbenotet oder aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.1.1; H.1.2 | scheinfähig | ||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.2.1; G.4.1; H.2.1 | scheinfähig | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.8.1 | 2/3 | AT, EL (u) oder EL (b) | |||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.1.4; MU.7.1 | 2 |