Evtl. im Distance Teaching / Online-Modus
Die Einführung soll die Studierenden in Grundfragen der germanistischen Literaturwissenschaft einführen. Mit diesen Grundfragen hängen auch Grundfertigkeiten literaturwissenschaftlichen Arbeitens zusammen. Thematisiert werden dabei:
• Theoretische Selbstverständigung über zentrale Anliegen des Faches Literaturwissenschaft
• Analysetechniken (insbes. Gattungsanalysen) und Terminologien des Faches
• Wissenschaftliche Arbeitstechniken
• Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Portal Fachportal Germanistik | Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Portal_a Fachportal Germanistik | Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |