310204 Risiko und Versicherung (V) (WiSe 2020/2021)

Short comment

Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.

Contents, comment

Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem (objektiven wie subjektiven) Quantifizieren und Ordnen von Risiken sowie ihrer Versicherung auf Märkten.
Nach einer Wiederholung der wesentlichen wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte ordnen wir Risiken zunächst mit Hilfe des Begriffes der stochastischen Dominanz und untersuchen, inwiefern man mit dieser Hilfe bereits ökonomische Entscheidungen treffen kann. Dann verfeinern wir die Analyse durch die Einführung der Erwartungsnutzentheorie und führen den Begriff der Risikoaversion für monetäre Lotterien ein. Mit Hilfe dieser Theorie können wir dann subjektiv optimale Entscheidungen bei Versicherungs- und Finanzproblemen untersuchen. Schließlich beschäftigen wir uns noch mit den Prinzipien der Lebens- und Schadensversicherung sowie neueren Ansätzen der Risikomessung auf Finanzmärkten.

Prüfung
Die Prüfungen zu den Modulen „Einführung in die Finanzmathematik“ und „Fortgeschrittene Mikroökonomik“ finden dieses Wintersemester als mündliche Prüfung am Dienstag, den 9. März, statt. Anmeldungen sind bis zum 2. März per Email möglich. Weitere Informationen finden Sie im Emailarchiv dieser Veranstaltung.

Anrechnung Aktuar
Die Vorlesung kann im Rahmen des Moduls Finanzmathematik für die Ausbildung zum Aktuar der DAV e.V. (Deutsche Aktuarsvereinigung) angerechnet werden. Hierfür ist der erfolgreiche Abschluss des Moduls Finanzmathematik nötig.

Ablauf
Die Vorlesung findet dieses Semester als eine Kombination aus Selbststudium und wöchentlichen zoom-meetings (mittwochs ab 16:15) statt. Sie erhalten ein Skript zum Selbsstudium. Im zoom-meeting werden dann einzelne Themen aus dem Skript vertiefend besprochen, sowie Fragen und Übungsaufgaben diskutiert.
Detaillierte Informationen zum Ablauf erhalten Sie Mitte Oktober über den Veranstaltungsverteiler per Email.

Bibliography

Eigenes Skript
Vertiefende Lektüre:
1. Entscheidungstheorie:
Kreps, Notes on the Theory of Choice
Savage, The Foundations of Statistics
2. Versicherungsökonomie:
Zweifel, Eisen, Versicherungsökonomie,
Gerber, Lebensversicherungsmathematik

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 16-18 ONLINE   02.11.2020-12.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II Risiko und Versicherung Student information
31-M27 Profilmodul Finanzmathematik Risiko und Versicherung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2020_310204@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_224144251@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, August 27, 2020 
Last update times:
Saturday, October 24, 2020 
Last update rooms:
Saturday, October 24, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=224144251
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
224144251