300270 Lehrforschung: (Quasi-)Experimentelle Sozialforschung (LEH) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Experimentelle Forschungsdesigns gewinnen zunehmend an Bedeutung in den Sozialwissenschaften. Das Design findet insbesondere zur Identifikation kausaler Zusammenhänge Anwendung und setzt dafür StudienteilnehmerInnen unterschiedlichen Experimentalsituationen aus, deren Effekte anschließend gemessen werden. Der erste Teil der Lehrforschung vermittelt einen Überblick über alternative experimentelle Forschungsdesigns, wie etwa klassische Experimente, natürliche Experimente, Interventionsstudien oder faktorielle Surveys und befasst sich mit den Vor- und Nachteile deren Anwendung in der Soziologie und Politikwissenschaft. Parallel dazu entwickeln die Studierenden in Kleingruppen eigene experimentelle Designs zur Beantwortung einer sozialwissenschaftlichen Forschungsfrage. Der zweite Teil der Lehrforschung vermittelt Fähigkeiten der Durchführung und der Auswertung experimenteller Studien. Dazu können sowohl die eigenständig entwickelten experimentellen Designs praktisch durchgeführt werden als auch bereits erhobene experimentelle Studien ausgewertet werden. Experimentelle Daten, die zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden, stammen aus Interventionsstudien (z.B. Teilnahme Geflüchteter an Mentoring-Programmen) oder auch Verhaltensexperimenten (z.B. Experimenten zu Vertrauen oder Zeitpräferenzen). Die Auswertung setzt ein grundlegendes Verständnis quantitativer Methoden und statistischer Verfahren bis zur Regression voraus. Je nach ausgewertetem Experiment kommen Verfahren wie Difference-In-Difference Modelle, Instrumenten-Variablen Regression oder Regression Discontinuity Designs zur Anwendung. Die Auswertungen erfolgen mit der Statistik-Software Stata. Am Anfang der Lehrforschung wird eine kurze Auffrischung angeboten, eine Schulung zu Semesterbeginn wird empfohlen.

Die Veranstaltung wird teilweise Online stattfindet, Plenumsveranstaltungen werden als Zoom-Meetings organisiert. Veranstaltungen mit hohem Praxisanteil wie Übungen und Datenschulungen können in kleinen Gruppen auch in einem PC Pool im X-Gebäude organisiert werden.

Bibliography

Brady, Henry E. 2008. Causation and Explanation in Social Science. In: Box-Steffensmeier, Janet M., Brady, Henry E. und David Collier (Hrsg.). The Oxford Handbook of Political Methodology. Oxford: Oxford University Press, 217-270.

Markus Gangl. 2010. Causal Inference in Sociological Research. Annual Review of Sociology 36: 21-47.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-16 ONLINE   26.10.2020-08.02.2021
weekly Do 14-16 X-D2-103 29.10.2020-11.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M3_LF1 Lehrforschung in Soziologische Methoden Alternativ zu Seminar 1 und Seminar 2: großes Seminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M7_LF1 Lehrforschung in Sozialstruktur und sozialer Ungleichheit Alternativ zu Seminar 1 und Seminar 2: großes Seminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2020_300270@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_223899141@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, June 29, 2020 
Last update times:
Wednesday, October 21, 2020 
Last update rooms:
Wednesday, October 21, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=223899141
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
223899141