Diese Veranstaltung findet im WS 2020/21 synchron online via Zoom statt. Für eine bessere Interaktion bitten wir Sie um Einschaltung der Kamera.
Der Kurs folgt einem handlungsorientierten Ansatz. Das heißt, dass die Sprachlernenden als soziale Akteure betrachtet werden, die unter bestimmten Umständen und in spezifischen Umgebungen und Handlungsfeldern kommunikative Aufgaben bewältigen müssen.
Ziel des Kurses ist es also, dass die Teilnehmenden einfache kommunikative Fähigkeiten erwerben. Alle vier Fertigkeiten, Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen werden gleichermaßen geübt.
Der Kurs orientiert sich am Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse. Studierende mit Vorkenntnissen sind verpflichtet, an der Spracheinstufung (C-Test) teilzunehmen. Eine Nachjustierung kann in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen.
Hier finden Sie Informationen über die Spracheinstufung.
Hier finden Sie die Kriterien für die Platzzuteilung.
Kursmaterial:
- Entre Nous 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-530270-9 (Kursbuch + Arbeitsbuch mit Audio-CD).
- Begleitmaterial (wie Glossare und Wortlisten) kann hier heruntergeladen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 | |
wöchentlich | Do | 10-12 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 | |
einmalig | Mo | 8-13 | C01-240 | 22.03.2021 | Nachholprüfung |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1_a A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
29-EuIn_a Europa Intensiv | Sprachkurs | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 5 | unbenotet |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzungen dafür sind:
Dazu gehören aber:
**Die regelmäßige Bearbeitung von Übungsaufgaben vor und nach dem Kurs. **Die Bearbeitung von drei bis vier Aufgaben, die zur kontinuierlichen Kontrolle der Lernfortschritte im Laufe des Semesters dienen (Studienleistungen).