Die Studierenden werden im Rahmen von Zoom-Sitzungen mit der gesamten Gruppe hinsichtlich der Gestaltung ihrer Praktika beraten. Sie erhalten die Möglichkeit, in Einzelfallgesprächen Fragen zu bestimmten Fällen im Rahmen ihrer Praktika zu stellen und die Berichte zu besprechen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | ONLINE | 02.11.2020-12.02.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI5 | Pflicht | 2. 3. | 2 | unbenotet HS |
Im rahmen der Veranstaltung werden Patienten mit Störungen des Redeflusses (Stottern, Poltern), der Stimme und der Hörverarbeitung besprochen und für die Praktikumsberichte aufgearbeitet. Die Veranstaltung schließt mit einer unbenoteten EL ab.