Dieser Kurs kombiniert zweiwöchentliche (Online-)Gastvorlesungen zu aktuellen Theorien kulturellen Lernens mit (digitalen) Seminarsitzungen, in denen die theoretischen Ansätze gemeinsam reflektiert und angewendet werden sollen. Die Anwendung kann in Form von Unterrichtsplänen, Komplexen Kompetenzaufgaben oder von fachwiss. Studierenden auf außerschulische Anwendungsgebiete (z.B. Analyse von Alltags- und Onlinekulturen) erfolgen.
Bei den Gastdozent*innen handelt es sich jeweils um Tandems von zwei Fremdsprachendidaktiker*innen aus der Englisch-, Romanistik- und DaF-Didaktik, die an einem Symposium und Tagungsband zum Thema 'unterricht_kultur_theorie. Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht' beteiligt sind (erscheint im Verlauf der Veranstaltung). Mit diesem Kurs sollen die Ergebnisse für kulturdidaktisch interessierte Bielefelder Studierende zugänglich gemacht und gemeinsam für die kulturelle (Unterrichts-)Praxis weitergedacht werden. Da die Gäste aus unterschiedlichen fremdsprachendidaktischen Disziplinen kommen, ist die Veranstaltungssprache ausnahmsweise Deutsch.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-ANG-AngVM7 Vertiefungsmodul 7: Literary Studies, Cultural Studies and Linguistics in the Classroom | 7.2 Cultural Studies in the Classroom | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-ANG-VRPS_GymGe_ver2 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | FD 1 Teaching English Language and Literature | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-ANG-VRPS_HRSGe_ver2 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | FD 1 Teaching English Language and Literature | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.