Das Seminar dient der fachspezifischen Vorbereitung auf das Praxissemester. Im Vordergrund stehen literaturdidaktische Lehr- und Lernzusammenhänge. Sie lernen die Grundlagen des Forschenden Lernens kennen und erproben darüber hinaus an ausgewählten Beispielen die Didaktisierung literarischer Unterrichtsgegenstände. Insbesondere sollen Sie mögliche unterrichtsbezogene Forschungsprojekte und Beobachtungsaufgaben für die Praxisphase entwickeln.
Das Seminar wird im folgenden Semester als Begleitseminar zum Praxissemester fortgesetzt. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.bised.uni-bielefeld.de/praxisstudien/praxissemester
Eine Literaturliste wird in der ersten Seminarsitzung vorgestellt und im Lernraum Plus hinterlegt.
Weitere Literatur finden Sie in den Semesterapparaten "Einführung in die Literaturdidaktik" sowie in dem Semesterapparat "Josting/Preis/Bremer/Gronich."
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | ONLINE | 02.11.2020-12.02.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_GymGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.