In diesem Seminar erhalten die Studierenden Einblick in grundlegende Fragestellungen, Konzeptionen und Themen im Bereich der Kunstpädagogik. Ein Ziel des Seminars ist es, die aktuellen Diskussionen, Kontroversen und Entwicklungen in den Fächern zu verfolgen und aus ihrer Geschichte her zu verstehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Kunst- und Musikpädagogik | Student information | |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Kunst- und Musikpädagogik | Student information | |
38-TM-KM_a Theoriemodul Kunst & Musik | Kunst- und Musikpädagogik | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Veranstaltung wird als ONLINEVERANSTALTUNG konzipiert, die sich aus einem Wechsel von synchronen und asynchronen Anteilen zusammensetzt.