230276 Advanced Academic Writing (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

In class we'll be doing hands on task that will help you with the conception and writing of your paper.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Please upload a your transcript or a screenshot of your transcript showing that you passed your module paper in BM2. You can upload your material to the Lernraum (not Lernraum+) where I have a submission folder (Abgabeordner) called "BM2 papers."
Having successfully completed BM2 is one of the prerequisites for taking this class (in addition to the completion of two of the three courses in PM2/3 by the end of the winter semester 2020/21).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM2.1_a Profilmodul 2.1: British Studies 2.1.5 Advanced Academic Writing Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngPM2_a Profilmodul 2: British Studies 2.4 Advanced Academic Writing Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngPM3.1_a Profilmodul 3.1: American Studies PM 3.1.5 Advanced Academic Writing Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngPM3_a Profilmodul 3: American Studies 3.4 Advanced Academic Writing Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


The main objective of this class is to help students conceive, research and write their profile module papers and to develop and hone skills they will need to write their BA (and M.Ed.) papers.
You should only take this class if you are going to have completed two of the three courses in PM 2 and 3 by the end of the winter semester of 2019/20. One of these courses has to be a class in linguistics.
This class is for those students who want to write their PM2/3 paper in linguistics.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 25
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2020_230276@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_223401652@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
12 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 2. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. August 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=223401652
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
223401652