Die kinematische Analyse beschäftigt sich mit der Bewegung von Körpern im Raum. In der Sportwissenschaft ermöglicht sie unter anderem das Studium sportlicher Techniken und Bewegungsabläufe, sowie den Vergleich von Bewegungen zwischen verschiedenen Sportlern.
Im Seminar wird das in der Vorlesung vermittelte Wissen in der Praxis angewendet. Die Seminarteilnehmer zeichnen im Biomechaniklabor des Arbeitsbereiches "Neurokognition und Bewegung - Biomechanik" eigene Versuchsdaten auf und analysieren diese mit der wissenschaftichen Programmierumgebung Matlab.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | U2-135 | 04.04.-15.07.2011
not on: 4/22/11 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Promotion | Individueller Ergänzungsberei | Wahl | 3 | Graduierte | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | IuB; P4 | Pflicht | 3 |