Jörg van Norden, Was machst du für Geschichten? Didaktik eines narrativen Konstruktivismus, Freiburg 2011; Vanessa Neumann, Wanda Schürenberg, Jörg van Norden, Wie entwickelt sich narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht. Eine qualitative Studie, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2016, S. 149-164 ; Kernlehrplan Geschichte in der Sekundarstufe I, 2007, www.learn-line.nrw.de; Herbert Gudjons, Pädagogisches Grundwissen, Bad Heilbrunn 7. Auflage 2001; Jochen und Monika Grell, Unterrichts-Rezepte, Weinheim/Basel 1987; Hilbert Meyer, Unterrichts-Methoden, zwei Bände, Frankfurt am Main 1987; Zeiten und Menschen Sekundarstufe I, Band I, Schöningh Braunschweig/Paderborn/Darmstadt aktuelle Ausgabe.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Reihenplanung wird bis zum 15.03.2021 abgegeben.