Zu den Schulpraktischen Studien gehört eine Schulveranstaltung (2 SWS), die in Form eines Tagespraktikums semesterbegleitend am Oberstufen-Kolleg Bielefeld durchgeführt wird und ein Begleitseminar (2 SWS), das in der Universität stattfindet. Das Begleitseminar besteht aus einem, die Unterrichtsphase vorbereitenden Block, der unmittelbar vor dem Praktikum stattfindet und weiteren, während der Schulphase stattfindenden Begleitveranstaltungen. Die Termine für die Begleitveranstaltungen werden in einer ersten Informationsveranstaltung zu Semesterbeginn festgelegt. Sowohl Unterricht als auch Begleitseminar findet Mittwochs von 8:30 bis 14:30 am Oberstufen-Kolleg statt.
In den Schulpraktischen Studien sammeln Sie erste Unterrichtserfahrungen in der Rolle der Lehrerin/des Lehrers und werten diese gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Ihrer Gruppe systematisch aus. Grundsätze der Planung, Durchführung und Auswertung von Sportunterricht werden vor dem Hintergrund der theoretischen Kenntnisse aus dem Seminar "Planen und Auswerten von Sportunterricht" praktisch erprobt.
Von den Studierenden wird ein ausführlicher Unterrichtsentwurf verfasst. Form, Inhalt und Abgabetermin des Berichts werden im Seminar besprochen.
Erfolgreicher Abschluss der Grundlagenvorlesung Sportpädagogik und der Vorlesung Didaktik und Methodik des Schulsports;
Seminar Planen und Auswerten von Sportunterricht
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Mo | 16-18 | H13 | 04.04.2011 | Vorbesprechung und Platzvergabe. Voraussetzung für die Platzvergabe ist die bereits erfolgte Teilnahme am Seminar "Planen und Auswerten von Sportunterricht" |
| weekly | Mi | 8.30-14.30 | Oberstufenkolleg Bielefeld | 04.04.-15.07.2011 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | JBU; BbS 2; BbS 7 | Pflicht | 6 | |||
| Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; BbS 5 | Pflicht | 6 | |||
| Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | JBU; M-BbS-1 | Pflicht | 6 | |||
| Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; M-BbS-1 | Pflicht | 6 |
Sie übernehmen mit einem Tandempartner oder einer Tandempartnerin den Sportunterricht von ein bis zwei Lernblöcken. D.h. Sie planen eigenverantwortlich in Absprache mit dem jeweilgen Mentor, der Mentorin Sportunterricht und führen diesen durch. Sie stellen sich einer konstruktiven Kritik Ihrer Stundenentwürfe durch die Dozentin und den weiteren SeminarteilnehmerInnen. Sie reflektieren Ihre eigene Unterrichts- und Planungspraxis im Tandem, mit dem Mentor/ der Mentorin, der Dozentin sowie weiteren SeminarteilneherInnen.
Sie fertigen einen ausführlichen Unterrichtsentwurf an, der benotet wird.