digital, live (online synchron; Zoom, Lernraum)
Im Vorbereitungsseminar „Fallforschung/ Forschendes Lernen“ bauen die Studierenden ihre Kompetenzen im Umgang mit dem Forschungsfeld Schule und den dazu notwendigen Methoden aus. Dazu gibt das Vorbereitungsseminar einen Überblick über Methoden der Schul- und Praxisforschung, insbesondere der Beobachtung und der Interviewführung. Anknüpfend daran werden ausgewählte erziehungswissenschaftliche Fragestellungen auch im Bereich der Unterrichtsentwicklung und -beobachtung gemeinsam entwickelt und reflektiert. Schließlich werden im gemeinsamen Austausch und auch selbstständig eigene Untersuchungen für begrenzte Fragestellungen aus der Schulpraxis konzipiert und die dafür angemessenen Forschungsmethoden ausgewählt. Diese eigene Untersuchung wird in Form einer Studienprojektskizze dokumentiert und diese als Studienleistung erbracht.
Das Seminar findet in digitaler Form statt, und zwar live zur genannten Zeit (online synchron). Die Daten für die stattfindenden Meetings sind zum Beginn des neuen Semesters über den Lernraum des Seminares einsehbar.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Das Modul 25-BiW16-VRPS darf nicht vorstudiert werden
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | ONLINE | 26.10.2020-08.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.