300174 Krieg und Gewalt in der soziologischen Theorie (Ü) (SoSe 2011)

Contents, comment

Krieg und Gewalt als integraler Teil von Gesellschaft sind in der allgemeinen soziologischen Theorie eher vernachlässigt worden. Ein theoretisches Defizit offenbarte die Diskussion um „Modernität und Barbarei“ in der deutschen Soziologie in den 1990er Jahren, die den Ausgangspunkt der Veranstaltung bilden soll. Von stärkerer Bedeutung waren Krieg und Gewalt bei klassischen Theoretikern wie Karl Marx, Friedrich Engels, Herbert Spencer, Franz Oppenheimerr oder Karl Polanyi. Diese Autoren werden im Zentrum der Veranstaltung stehen. Ziel ist es, mögliche theoretische Perspektiven zur Konzeptualisierung von Krieg in soziologischen Gesellschaftstheorien vorzustellen.

Bibliography

Hans Joas, Krieg und Werte, Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts, Weilerswist 2000
Max Miller und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.), Modernität und Barbarei, Soziologische Zeitdiagnose am Ende des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1996

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 8-10 T2-227 13.04.-13.07.2011
not on: 6/29/11 / 7/13/11

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.1; G.S.3; G.S.4    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo Wahlpflicht 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul (FM) Theo Wahlpflicht 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo Wahlpflicht 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SozTh.a Wahlpflicht 3  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Fachmodul 1 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach GSoz.a; GSoz.b   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2011_300174@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_21173565@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, March 22, 2011 
Last update rooms:
Tuesday, March 22, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=21173565
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
21173565