401074 Gestaltung einer Internetseite mit Informationen für den öffentlichen Gesundheitsdienst und die allgemeine Öffentlichkeit – Arbeitskreis PQRA (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Der Arbeitskreis probabilistische Expositions- und Risikoabschätzung (PQRA) gründete sich auf Anregung der Gesundheits- und Umweltbehörden des Bundes und der Länder am 10. Juni 1997 in Hamburg. Er befasst sich mit wissen¬schaftlichen, technischen und organisatorischen Fragestellungen der bevölkerungsbezogenen Expositions- und Risikoermittlung. In ihm sind Wissenschaftler/-innen aus universitären und administrativen Arbeitseinheiten zusammengekommen, um die Möglichkeiten und Grenzen von bevölkerungsbezogenen Expositions- und Risikoabschätzungen auszuloten, einen fachlichen Austausch zu gewährleisten und nationale Untersuchungsprogramme anzustoßen oder entsprechende Fördermittel zu akquirieren. Der Arbeitskreis kommt ca. viermal jährlich zu Arbeitssitzungen zusammen, veranstaltet Fortbildungsprogramme und Workshops auf dem Gebiet der bevölkerungsbezogenen Expositions- und Risikoabschätzung.
Die Internetseite soll interessierte Wissenschaftler und Mitarbeiter u.a. des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei der Anwendung von bevölkerungsbezogenen Expositionsschätzungen unterstützen, über die Arbeit des Arbeitskreises informieren und zur Mitarbeit aufrufen, aber auch die allgemeine Öffentlichkeit über die Methode der „bevölkerungsbezogenen Expositions- und Risikoabschätzung“ informieren. Den Studierenden werden Texte und Inhalte des Internetauftritts zur Verfügung gestellt. Im Projekt sollen diese Inhalte aufbereitet, ein Gesamtkonzept erstellt und mit dem Arbeitskreis diskutiert werden. Die technische Umsetzung muss eine Weiterführung des Projekts durch Mitglieder des Arbeitskreises erlauben.

Requirements for participation, required level

Mindestens drei Module der Vertiefungsmodule 6 - 10 müssen erfolgreich abgeschlossen sein.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 14-18 C0-116 27.10.2010 zusätzliche Treffen nach Vereinbarung in den weiteren für dieses Modul gebuchten Räumen
one-time Mi 14-18 T2-241 03.11.2010 zusätzliche Treffen nach Vereinbarung in den weiteren für dieses Modul gebuchten Räumen

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BscMod11 Wahlpflicht 5. 10 benotet  

Erstellung eines Projektberichts.

No eLearning offering available
Registered number: 8
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 8
Address:
WS2010_401074@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_20796657@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
1 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, August 26, 2010 
Last update rooms:
Thursday, August 26, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=20796657
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
10
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
20796657