401059 Konzeption und Weiterentwicklung von webbasierten Informationsangeboten im Bereich Brustkrebs am Beispiel des Brustkrebszentrum Gütersloh (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Kooperationspartner:
Das Kooperative Brustzentrum Gütersloh. Ansprechpartner Dr. med. Olaf Pirsig (Oberarzt und Qualitätsmanagementbeauftragter am operativen Standort Frauenklink, Sankt Elisabeth Hospital, Gütersloh): olaf.pirsig@sankt-elisabeth-hospital.de, Tel: 05241 / 507-7410, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Klinikum Gütersloh, Kommunikations- Design- und Werbeagentur A3Plus.

Hintergrund:
Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung der Frau. Jährlich erkranken ca 52.000 Frauen an Brustkrebs. Im Jahr 2006 lag die Inzidenz im Versorgungsgebiet Westfalenlippe bei 6.609 Neuerkrankungen und die Sterberate bei 1.882. Zur Qualitätsverbesserung der Versorgung von Brustkrebspatientinnen wurde in NRW durch die Landesregierung ein Anforderungskatalog zur Bildung von Brustzentren (BZ) erstellt, nachdem sich Kliniken zertifizieren. Im Kreis Gütersloh haben sich die beiden ortsständigen Frauenkliniken zusammen geschlossen und sind seit 2006 als Kooperation zertifiziertes BZ.
Die Diagnose Brustkrebs erzeugt bei den Betroffenen und ihren Angehörigen oftmals große Ängste vor dem Ungewissen, „was alles auf einen zukommen wird“.
Information und Aufklärung sind wichtige Instrumente, um solche Ängste abzubauen und Betroffenen eine optimale Vorbereitung auf die Therapie zu ermöglichen und größte Sicherheit im Umgang mit der Erkrankung zu geben.

Zielsetzung und Aufgabenstellung:
Das Kooperative Brustzentrum Gütersloh betreibt seit 2 Jahren eine eigene Internetseite. Diese Seite wurde von einer Werbeagentur in Gütersloh umgesetzt. Hier werden die unterschiedlichen Teilbereiche des BZ und ihre entsprechenden therapeutischen Aufgaben dargestellt. Dazu gehört beispielsweise eine Ablaufbeschreibung im Sinne eines Patientenpfad, Information über Veranstaltungen, die vom BZ ausgerichtet werden und ein geschützter Bereich, der den niedergelassenen Ärzten einen besseren Einblick in die Arbeitsabläufe im BZ geben soll.
Ziel des Projektes ist die Überarbeitung und Neugestaltung der Internetseite des Kooperativen Brustzentrum Gütersloh.

Teilschritte: a) Analyse der aktuellen Internetseite insbesondere auf Verständlichkeit und Ansprechen für medizinisch nicht geschulte Zielgruppen, b) Analyse der momentanen Nutzung, c) Verbesserung und Neugestaltung, d) Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur.

Requirements for participation, required level

Mindestens 3 Module der Vertiefungsmodule 6 - 10 müssen erfolgreich absolviert sein

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BscMod11 Wahlpflicht 5. 10 benotet  

Erstellung eines Projektberichts

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 8
Address:
WS2010_401059@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_20579657@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, August 24, 2010 
Last update rooms:
Tuesday, August 24, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=20579657
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
10
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
20579657