Graphical models sind eine Mischung aus Wahrscheinlichkeitstheorie und
Graphentheorie. Derartige Modelle bieten einen sehr natürlichen Zugang
zum Umgang mit Unsicherheit und Komplexität in vielen Problemfeldern.
Einsatzgebiete erstrecken sich von Mustererkennung (Sprache, Bilder,
Bioinformatik, etc.), über medizinische Anwendungen (Diagnose) bis zu
Hilfsassistenten in Betriebssystemen (Was will der Benutzer
eigentlich?). In der Vorlesung werden wir uns die Grundlagen
erarbeiten, auf denen die verschiedenen Ausprägungen von graphical
models (Hidden-Markov-Modelle, Bayes'sche Netzwerke,
Markov-Random-Fields, etc.) basieren. Dabei liefert die Theorie der
graphical models eine einheitliche Betrachtungsweise auf die Probleme
der Inferenz (Schlussfolgern) und des Parameterlernens, die teilweise
auch auf (teil-)kontinuierliche Modelle, wie z.B. PCA oder
Kalman-Filter, ausgedehnt werden kann. Auf das Lernen der Struktur
wird am Beispiel der Bayes'schen Netzwerke ebenfalls kurz eingegangen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Vorlesung liegt darin, die Art und Weise
der Problemmodellierung mit graphical models zu verstehen. Dies wird
anhand von verschiedenen Beispielen aus den Gebieten Computer-Sehen,
Spracherkennung, Bioinformatik und Diagnose diskutiert.
Vorkenntnisse auf den Gebieten Mustererkennung, Musteranalyse oder
maschinellem Lernen sind hilfreich.
Mass. [u.a.] : MIT Press , 1999.
Springer , 2001.
plausible inference, San Mateo, Calif. : Morgan Kaufmann , 1989.
Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press , 2005.
Anwendungsgebiete, Wiesbaden : Teubner , 2003.
2007.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | U10-146 | 11.10.2010-04.02.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Probabilistische Graphische | Wahlpflicht | 5. | 5 | benotet | |
Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Probabilistische Graphische M | Wahlpflicht | 5. | 5 | benotet |
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Probabilistische Graphische | Wahlpflicht | 1. 3. | 5 | benotet | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Probabilistische Graphische | Wahlpflicht | 5. | 5 | benotet | |
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Probabilistische Graph | Wahlpflicht | 5. | 5 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Probabilistische Graphische Mo | Wahlpflicht | 5. | 5 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | allgem.HS | HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Probabilistische Graphische M | Wahlpflicht | 1. 3. | 5 | benotet |