291129 Verfassungsentwicklung im Spiegel der Rechtsprechung des BVerfG (BS) (SoSe 2020)

Contents, comment

Prof. Dr. Christoph Gusy
SoSe 2020

Im kommenden Sommersemester biete ich ein Seminar an zu dem Thema

„Verfassungsentwicklung im Spiegel der Rechtsprechung des BVerfG“.

Dabei soll die ausgewählte Rechtsprechung zu Verfassungsfragen methodisch und inhaltlich ausge-wertet und in den Gesamtkontext der deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit gestellt werden. Als Einzelthemen sind vorgesehen:

1) BVerfGE 2, 1 (SRP-Verbot) und BVerfGE 144, 20 (NPD-Verbot III)
2) BVerfGE 5, 85 (KPD-Verbot)
3) BVerfGE 6, 132 (Gestapo) und BVerfGE 39, 334 („Radikale“ im öffentlichen Dienst)
4) BVerfGE 3, 225 (Gleichberechtigung) und BVerfGE 74, 163, 178 – 182
5) BVerfGE 7, 198 (Lüth) und BVerfGE 20, 162 (SPIEGEL)
6) BVerfGE 1, 208 (7,5 %-Klausel) und BVerfGE 82, 322 (5%-Hürde)
7) BVerfGE 12, 205 (Fernsehurteil)
8) BVerfGE 20, 56 (Parteienfinanzierung I) und BVerfGE 24, 300 (Parteienfinanzierung II)
9) BVerfGE 33, 303 (numerus clausus I) und BVerfGE 147, 253 (numerus clausus III)
10) BVerfGE 39, 1 (Schwangerschaftsabbruch I) und BVerfGE 88, 203 (Schwangerschaftsabbruch II)
11) BVerfGE 44, 125 (Amtliche Öffentlichkeitsarbeit) und BVerfGE 138, 102 (Schwesig)
12) BVerfGE 62, 1 (Bundestagsauflösung I) und BVerfGE 114, 121 (Bundestagsauflösung II)
13) BVerfGE 65, 1 (Volkszählung)
14) BVerfGE 69, 315 (Brokdorf) und BVerfGE 92, 1 (Sitzblockade)
15) BVerfGE 80, 188 (Abgeordnetenrechte)
16) BVerfGE 93, 1 (Kruzifix) und BVerfGE 143, 161 (Karfreitag)

Literatur zur Einführung:
Justin Collings, Democracy Guardians, 2015.
Jestaedt/Lepsius/Möllers u.a. (Hg.), Das entgrenzte Gericht, 2011.
Florian Meinel, Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bonner Republik, 2019.

Im Seminar können ein Grundlagenschein, ein Seminarschein oder eine Schlüsselqualifikation erworben werden. Die Vorbesprechung zum Seminar findet am Di, 07.04.2020 um 18 Uhr s.t. in H1-116 statt. Sie können sich schon im Vorfeld unter Angabe eines oder mehrerer Themenwünsche per
E-Mail unter lehrstuhl.gusy@uni-bielefeld.de zum Seminar anmelden.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung ÖffR; GL; SPB 4 - Bereich 2 Wahlpflicht 5. 6. 7. 8.  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2020_291129@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_202339263@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, February 5, 2020 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=202339263
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
202339263