291129 Verfassungsentwicklung im Spiegel der Rechtsprechung des BVerfG (BS) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Prof. Dr. Christoph Gusy
SoSe 2020

Im kommenden Sommersemester biete ich ein Seminar an zu dem Thema

„Verfassungsentwicklung im Spiegel der Rechtsprechung des BVerfG“.

Dabei soll die ausgewählte Rechtsprechung zu Verfassungsfragen methodisch und inhaltlich ausge-wertet und in den Gesamtkontext der deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit gestellt werden. Als Einzelthemen sind vorgesehen:

1) BVerfGE 2, 1 (SRP-Verbot) und BVerfGE 144, 20 (NPD-Verbot III)
2) BVerfGE 5, 85 (KPD-Verbot)
3) BVerfGE 6, 132 (Gestapo) und BVerfGE 39, 334 („Radikale“ im öffentlichen Dienst)
4) BVerfGE 3, 225 (Gleichberechtigung) und BVerfGE 74, 163, 178 – 182
5) BVerfGE 7, 198 (Lüth) und BVerfGE 20, 162 (SPIEGEL)
6) BVerfGE 1, 208 (7,5 %-Klausel) und BVerfGE 82, 322 (5%-Hürde)
7) BVerfGE 12, 205 (Fernsehurteil)
8) BVerfGE 20, 56 (Parteienfinanzierung I) und BVerfGE 24, 300 (Parteienfinanzierung II)
9) BVerfGE 33, 303 (numerus clausus I) und BVerfGE 147, 253 (numerus clausus III)
10) BVerfGE 39, 1 (Schwangerschaftsabbruch I) und BVerfGE 88, 203 (Schwangerschaftsabbruch II)
11) BVerfGE 44, 125 (Amtliche Öffentlichkeitsarbeit) und BVerfGE 138, 102 (Schwesig)
12) BVerfGE 62, 1 (Bundestagsauflösung I) und BVerfGE 114, 121 (Bundestagsauflösung II)
13) BVerfGE 65, 1 (Volkszählung)
14) BVerfGE 69, 315 (Brokdorf) und BVerfGE 92, 1 (Sitzblockade)
15) BVerfGE 80, 188 (Abgeordnetenrechte)
16) BVerfGE 93, 1 (Kruzifix) und BVerfGE 143, 161 (Karfreitag)

Literatur zur Einführung:
Justin Collings, Democracy Guardians, 2015.
Jestaedt/Lepsius/Möllers u.a. (Hg.), Das entgrenzte Gericht, 2011.
Florian Meinel, Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bonner Republik, 2019.

Im Seminar können ein Grundlagenschein, ein Seminarschein oder eine Schlüsselqualifikation erworben werden. Die Vorbesprechung zum Seminar findet am Di, 07.04.2020 um 18 Uhr s.t. in H1-116 statt. Sie können sich schon im Vorfeld unter Angabe eines oder mehrerer Themenwünsche per
E-Mail unter lehrstuhl.gusy@uni-bielefeld.de zum Seminar anmelden.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung ÖffR; GL; SPB 4 - Bereich 2 Wahlpflicht 5. 6. 7. 8.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 24
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2020_291129@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_202339263@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
12 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 5. Februar 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=202339263
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
202339263